Ostergrüße
Der Schützenverein Sandweier wünscht allen Mitgliedern, Ehrenmitgliedern und der gesamten Einwohnerschaft von Sandweier ein frohes Osterfest!
Der Schützenverein Sandweier wünscht allen Mitgliedern, Ehrenmitgliedern und der gesamten Einwohnerschaft von Sandweier ein frohes Osterfest!
Unsere nächste Verwaltungssitzung findet am 14.04.2023 um 19:30 Uhr statt .
In der vergangenen Woche war der Endtermin des 1. Damen-Nadelschießens der Saison 2023. Der Fernwettkampf wird bei den einzelnen Vereinen auf der eigenen Anlage geschossen und lediglich der letzte Wettkampftag wird zentral in Iffezheim ausgetragen. Für Sandweier starteten: Nathalie Arlt
Am vergangenen Freitag fand die Generalversammlung für das Sportjahr 2022 im Schützenhaus statt. Die Tagesordnung mit dem Hinweis auf Ergänzung wurde satzungsgemäß und fristgerecht im örtlichen Mitteilungsblatt und auf der Homepage veröffentlicht. Einwände gab es aus der Versammlung zur Tagesordnung
Die Wettkämpfe der Kreismeisterschaften haben am vergangenen Wochenende begonnen. Die Startkarten liegen im Schützenhaus aus. Wir wünschen unseren Schützinnen und Schützen „Gut Schuss!“ und werden alle Ergebnisse nach Abschluss der Wettkämpfe veröffentlichen.
Unsere Jahreshauptversammlung findet am Freitag, 24.03.2023 um 20:00 Uhr im Schützenhaus statt. Wir würden uns freuen, viele unserer Mitglieder sowie Freunde und Gönner unseres Vereines begrüßen zu dürfen. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen : Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Totenehrung Aufnahme
“Von unseren Vereinen und unseren Mitgliedern geht keine Gefahr aus.” Die Schützenvereine von Baden-Baden wenden sich gemeinsam an die Öffentlichkeit. “Wir sind rechtstreue Bürger, die ihren Sport ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen und sportlichen Regeln ausüben”, sagen u.a. Armin Zeitvogel
Wir wünschen allen unseren Ehrenmitgliedern, Mitgliedern und der ganzen Einwohnerschaft von Sandweier ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und ein gesegnetes neues Jahr 2023. Bleiben Sie gesund!
Dieses Jahr findet keine Schießpause statt. Es kann zu den regulären Zeiten trainiert werden.
Zum vierten Rundenwettkampf der Saison traten unsere Pistolenschützen ohne direkten Gegner an. In die Mannschaftswertung mit 1.070 Ringen kamen die ersten drei Plätze. Hier die Ergebnisse: Ivica Troskot 367 Ringe Joachim Fernsel 365 Ringe Norbert Ziegler 338 Ringe Ronny Mettke